Der Begleitausschuss
Ein wichtiger Teil der „Partnerschaft für Demokratie“ ist der Begleitausschuss, der mit Vertreter:innen der lokalen Zivilgesellschaft und relevanten Fachbereichen der Kreisverwaltung besetzt ist. Der Begleitausschuss ist für die Ausrichtung der Partnerschaft zuständig. Nach der Demokratiekonferenz wertet der BA die Ergebnisse aus und lässt sie in eine Strategie einfließen.
Projekte können sich beim Begleitausschuss „bewerben“ und dessen Idee vorstellen. Der Begleitausschuss berät, welche Projekte der Zielerreichung dienen. Diese Projekte empfiehlt der Ausschuss aus dem Aktions- und Initiativfonds zu fördern. Er tagt regelmäßig, mehrmals im Jahr.
Termine 2023:
27. Februar 2023 um 17:00 - 19:30 Uhr
09. Mai 2023 um 17:00 - 19:30 Uhr
12. Juli 2023 um 17:00 - 19:30 Uhr
02. November 2023 um 17:00 - 19:30 Uhr
Aktions und Initiativfonds (AIF)
2023: 65.897,72€
Mithilfe vom AIF können Projekte von Vereinen und Institutionen, die sich im Kreis Schleswig-Flensburg für die Ziele von „Partnerschaft für Demokratie“ (Demokratie und Vielfalt in unserer Gesellschaft) einsetzten, gefördert werden.
Mitglieder im Begleitausschuss:
Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein e.V.: Globales Lernen
Kirchenkreis Schleswig-Flensburg: Erwachsenenbildung
Diakonie Schleswig-Flensburg: Jugendmigrationsdienst
Deutsch-Ghanaischer Entwicklungshilfeverein/ Kluge Köpfe
Kreis Schleswig-Flensburg: Koordninator f. Engagierte i.d. Flüchtlingshilfe
Regionales Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Flensburg
IBJ Scheersberg: HEROES
Kreissportverband Schleswig-Flensburg e.V.
Sportjugend Schleswig-Flensburg
Sydslesvigs danske Ungdomsforeninger e.V.
Kommunaler Präventionsrat Schleswig
Kommunaler Präventionsrat Süderbrarup
Mitglied aus dem Jugendforum
Bei Fragen oder Interesse melde dich gerne bei Barbara unter: lauritzen@scheersberg.de