Projektantragstellung
Die Partnerschaft für Demokratie fördert und unterstützt Projekte aus dem Kreis Schleswig-Flensburg inhaltlich und finanziell - dabei gelten für uns immer die Grundsätze der Demokratiestärkung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention.
Unter diesen Zielen fördert die Partnerschaft für Demokratie Projekte für jede Altersgruppe. Über die Förderung entscheiden Menschen aus Vereinen, Jugendorganisationen, Initiativen und Kreisverwaltung, die sich in ihren Funktionen für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft einsetzten.
Egal, wie aufwändig das Projekt ist, ob eine Miniveranstaltung mit wenig Aufwand oder ein größeres Vorhaben wie zum Beispiel ein Theaterprojekt oder Workshop, es gibt für verschiedenste Ideen Fördermöglichkeiten.
Wenn du also schon lange von einem Projekt träumst und dieses nun endlich in die Tat umsetzen möchtest, ist nun deine Zeit gekommen - wie genau das funktionieren kann und wie du zum Förderantrag kommst, erfährst du auf dieser Seite:
Ablauf eines Projektantrags:
- Kontaktaufnahme mit der Koordinierungs- und Fachstelle
- Beratungsgespräch
- Antrag ausfüllen und einreichen
- Entscheidung über eine Förderung im Begleitausschuss oder Jugendforum
- Unterschreiben des Zuwendungsbescheides
- Erhalt des Geldes
- Durchführung des Projektes
- Einreichung des Verwendungsnachweises
Sobald du Kontakt mit uns aufgenommen hast, erklären wir dir den Ablauf der Antragstellung und senden dir den Link oder Dokument zur Antragstellung zu. Wird ein Projektantrag bei uns eingereicht, kontrolliert das Federführende Amt beim Kreis Schleswig-Flensburg den Antrag und meldet sich bei Änderungsbedarf. Danach berät und entscheidet der Begleitausschuss oder das Jugendforum über die Möglichkeit der Förderung und über die Fördersumme. Die Koordinierungs-und Fachstelle begleitet dabei die Antragsstellung des Projektes, während der Begleitausschuss und das Jugendforum darüber beraten, welche Projekte zur Zielsetzung der Partnerschaft führen.
Sobald die Entscheidung vorliegt, melden wir uns persönlich bei dir und teilen dir diese mit. Bei positivem Bescheid wird zeitnah ein Bewilligungsbescheid aufgesetzt, so dass du schnellstmöglich deine Projektidee in die Tat umsetzen kannst. Genauere Informationen über den Begleitausschuss und das Jugendforum findest du hier.
Nun musst du nur noch das Antragsformular ausgefüllt und an uns verschickt werden.
Den Antrag und weitere hilfreiche Dokumente findest du hier. Die Förderrichtlinien und unsere Merkblätter findest du beim Scrollen.
Bei weiteren Fragen melde dich gerne unter: kontakt@fuer-demokratie.de