Projekte von euch
Vom 16.5.2022 bis 20.05.2022 fand eine klasseninterne Projektwoche in der O5 der Peter-Härtling-Schule zum Thema "Ghana"statt. Die Projektwoche wurde von Rose Sekoh begleitet. Dabei war das Ziel, dass die Schüler grundlegende Informationen über das Land erhalten (Lage, Flora und Fauna, Kultur etc.). Aufgrund der Diversität der Schüler:innen lag der Fokus auf dem entdeckenden Lernen. Die Schüler:innen wurden dazu angeleitet, Lerninhalte auszuprobieren und in der Auseinandersetzung mit dem Lerngegenstand Erfahrungen zu sammeln. Die Schüler arbeiteten dabei handlungsorientiert an verschiedenen Themen (ghanaisches Essen, kulturelle Aspekte wie Musik und Kunst), entsprechend ihrer kognitiven und motorischen Kompetenzen. Je nach schulischen Rahmenbedingungen fand die Projektwoche in unterschiedlichen Räumlichkeiten der Schule statt. Zum Kochen stand der Klasse die Küche zu Verfügung, um die unterschiedlichen Varianten des Gerichts „Red Red“ zuzubereiten. Die erarbeiteten Arbeitsergebnisse wurden im Rahmen eines Museumrundgangs den anderen Schülerinnen und Schülern der Oberstufe präsentiert. In Kleingruppen wurden die individuell erarbeiteten Ergebnisse vorgestellt, worüber die Schüler sichtlich stolz waren. Die anderen Oberstufenklassen nahmen mit regem Interesse an dem Museumsrundgang teil.
Durch vielfältige Methoden konnten die Teilnehmenden sich selbst reflektieren und miteinderander über Geschlechtsidentität ins Gespräch kommen. Die Teinehmer*innen entwicklten Verständnis, wurden sich Vorurteilen bewußt und arbeiteten daran, Bedingungen für eine geschlechtergerechte und geschlechterneutrale Jugendarbeit zu schaffen. "Wir glauben, das es uns gelungen ist, wichtige Impulse für die evangelische Jugendarbeit zu setzen und hoffen, das Jugendliche sich durch unsere Arbeit bestärkt fühlen, ihren Identität zu zeigen", so die Organisator:innen des Projektes.